• Home
  • Termine
  • Bigorafie
  • Galerie
  • Gästebuch
  • Auto
  • Kontakt

Gerald Bitterlich

Blues und Boogie Woogie und 70er Pop

Neueste Beiträge

  • Freddy King Duo
  • Freddy King Duo
  • Gerald Bitterlich – solo
  • Gerald Bitterlich – Solo
  • The Blues Syndicate

Neueste Kommentare

  • Walter bei Gästebuch
  • Joh bei Gästebuch
  • Romy bei Gästebuch
  • Romy bei Gerald Bitterlich – SOLO
  • Kurt bei Gästebuch

Archive

  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2012
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • September 2010
  • Juli 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • September 2007

Kategorien

  • Allgemein

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Citroen DS

Citroen DS

Manche werden verwundert die Augenbrauen hochziehen und verzweifelt nach einem Bezug zur Musik Ausschau halten, aber jeder Mann braucht ein Hobby – und dieses vorzugsweise mit vier Rädern.
Daher für all jene, deren Interessen in eine ähnliche Richtung gehen, sei diese kleine Seite gewidmet. Ich werde mich bemühen, regelmäßig Aktualisierungen durchzuführen, die das p.T. Publikum über die Befindlichkeit meines Haustieres auf dem Laufenden halten soll.

Es handelt sich dabei um eine Ikone europäischen Automobilbaus, welche das erste Mal 1955 einer staunenden Öffentlichkeit vorgeführt wurde: Die Citroën DS; auf Grund der semantischen Ähnlichkeit im Französischen auch „ la déesse – die Göttin „ genannt.

Sämtliche Details über dieses Fahrzeug sind in Myriaden von Websites ausgiebig behandelt – es genügt, sich meiner Auswahl an entsprechenden Links anzuvertrauen, um mehr Informationen zu erhalten. Eine genauere Erörterung würde außerdem den Rahmen dieser Seite sprengen.

So viel sei nur erwähnt, dass es sich bei meinem Fahrzeug um die Luxusversion der „ Arme – Leute – DS „ handelt: eine D Super aus dem Jahre 1971 mit 90 PS aus zwei Litern Hubraum und – im Gegensatz zur originalen Version nicht mit der Halbautomatik, sondern mit Schaltgetriebe.
Ursprünglich für unsere Hochzeit erworben, leistet sie uns nun beinahe täglich treue Dienste, ohne besonders auf sich aufmerksam zu machen. Sollte sich das ändern, werden Sie die Ersten sein, die davon erfahren!

Citroen DSCitroen DS
Citroen DSCitroen DS
Citroen DSCitroen DS
Citroen DS
Citroen DS

 
Designed by 247public! - .grafik- & .webdesign || (c) 2007 All Rights Reserved.